FAQ Medium
Sicherer Betrieb bei Flüssigkeiten, Gasen, Dämpfen und extremen Temperaturen
Hier finden Sie Antworten zu Fragen, die uns besonders häufig zum Thema Medium bei Sicherheitsventilen und Armaturen gestellt werden.
Falls Sie eine spezielle Frage haben, schreiben Sie uns eine E-Mail, wir helfen ihnen gerne weiter.
Sicherheit und Effizienz für Flüssigkeiten, Gase, Dämpfe und mehr.
Kälte. Hitze. Hochdruck. Aggressive Flüssigkeiten, Gase und Dämpfe – die Anforderungen an Sicherheitsventile, Druckminderer und Armaturen sind so vielseitig wie die Medien, die sie steuern. Die Wahl des passenden Ventils hängt entscheidend vom Medium ab. Doch welche Besonderheiten gibt es bei den verschiedenen Medien?

Flüssigkeiten – Zuverlässige Kontrolle unter Druck
Flüssigkeiten stellen spezifische Anforderungen an die eingesetzten Ventile, insbesondere im Hinblick auf Dichtheit und Druckbeständigkeit.
- Temperaturen: -270 °C bis +400 °C
- Druck: 0,2 bar bis 70 bar
- Einsatzbereiche: Pumpenabsicherung, Druckerhöhung (wasserseitig), Sprinkleranlagen, Kühlkreisläufe, Lagerung tiefkalter Gase, medizinische Versorgung, Food- und Pharmaindustrie, Schweißtechnik, Kryo-Anlagenbau
Unsere Ventile sind optimal für flüssige Medien ausgelegt und bieten höchste Sicherheit sowie präzise Druckregelung – egal, ob in industriellen Kühlkreisläufen oder in hochsensiblen Bereichen der Medizin.
Luft, Gase und technische Dämpfe – Extrembedingungen meistern
Gasförmige Medien erfordern robuste und hochpräzise Ventile, die extremen Temperaturen und Drücken standhalten.
- Temperaturen: -270 °C bis +400 °C
- Druck: 0,2 bar bis 1500 bar
- Einsatzbereiche: Kompressoren, Druckkessel, Druckerhöhung (luftseitig), Silobehälter und -fahrzeuge, Gefrieranlagen, Trockeneisstrahlanlagen, Wasserstoffspeicherung und -betankung, Elektrolyse
Mit einem breiten Spektrum an Hochleistungs-Armaturen sichert GOETZE Prozesse in der Gasspeicherung und -verarbeitung zuverlässig ab – auch bei hochvolatilen Medien wie Wasserstoff.


Wasserdampf – Hochdrucklösungen für thermische Prozesse
Wasserdampf erfordert druck- und temperaturbeständige Sicherheitsventile, die den besonderen thermischen Belastungen standhalten.
- Temperaturen: +120 °C bis +400 °C
- Druck: 0,5 bar bis 70 bar
- Einsatzbereiche: Dampfkessel, Dampfanlagen, Sterilisatoren, Autoklaven, Brennkessel
Goetze-Ventile garantieren höchste Sicherheit und Effizienz für Dampfsysteme – sei es in der industriellen Prozesswärme oder in Sterilisationsanlagen.
Heißwasser – Effiziente Lösungen für Heiz- und Energieanlagen
In Heizungs- und Solaranlagen müssen Ventile zuverlässig hohen Temperaturen standhalten und den Druck optimal regulieren.
- Temperaturen: bis +120 °C
- Druck: 0,5 bar bis 25 bar
- Einsatzbereiche: Heizungsanlagen, eigensichere Solaranlagen, Heizung und Lüftung, Blockheizkraftwerke (BHKW)
Unsere Ventile sorgen für einen störungsfreien Betrieb und maximale Effizienz in Heizungs- und Wärmeerzeugungssystemen.


Trinkwasser – Höchste Sicherheitsstandards für sauberes Wasser
Die Qualitätssicherung von Trinkwasser erfordert Ventile, die speziell für hygienische Anforderungen entwickelt wurden.
- Kaltwasser: bis +40 °C | Druck: 0,5 bar bis 10 bar
- Einsatzbereiche: Hauswasserversorgung, Maschinen/Anlagen mit Trinkwasseranschluss, Trinkwasseraufbereitung
- Heißwasser: bis +85 °C / bis +95 °C | Druck: 0,5 bar bis 25 bar
- Einsatzbereiche: Zentrale Trinkwassererwärmer, Betriebswassererwärmer, Trinkwasserspeicher
Goetze setzt hier auf zertifizierte Materialien und modernste Technik, um höchste Sicherheit und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Das richtige Ventil für jedes Medium
Von extremen Temperaturen bis hin zu aggressiven Medien – Goetze bietet maßgeschneiderte Lösungen für alle Einsatzbereiche. Mit einem umfangreichen Portfolio an Sicherheits- und Druckventilen garantieren wir höchste Qualität, Präzision und Sicherheit.
Mehr erfahren?
Sie haben Fragen?
Unsere Ventil-Experten helfen Ihnen gerne weiter.
Zu den Ansprechpartnern
info@goetze.de
Goetze KG Armaturen
Robert-Mayer-Straße 21
71636 Ludwigsburg
Fon: +49 (7141) 48894-60
