hör.BAR - Podcast
Mehr Wissen für Unterwegs und Zwischendrin
Goetze TechTalk - Wissen, das unter Druck zählt
Im Podcast hör.BAR bringen wir technisches Wissen und Innovation direkt zu Ihnen – aus dem Arbeitsalltag unserer Ventil-Experten. Ob Industrie, Anlagenbau oder Sonderlösung: Wir sprechen mit Anwendern, Entwicklern und Entscheidern über das, was in der Welt der Sicherheitsarmaturen wirklich zählt – und beleuchten Hintergründe, Herausforderungen und Erfolgsgeschichten.
Mehr Gastgeber – mehr Perspektiven. Bislang führte Jean Samuel Lin als Moderator die Gespräche mit wechselnden Gästen. Ab sofort begleiten ihn weitere GOETZE-Ventil-Experten – jeweils mit fundiertem Fachwissen und Know-how aus ihrem Arbeitsfeld. Mit diesem Teamansatz möchten wir Ihnen noch vielfältigere Blickwinkel bieten und spannende Themen noch näher an den Projektalltag heranführen.
Darauf dürfen Sie sich freuen
- Technisches Hintergrundwissen & Best Practices – direkt aus der Praxis der Sicherheitsventile
- Erfahrungsberichte & Projektberichte von Nutzern, Entwicklern und aus der Anwendung
- Branchenthemen mit Tiefe: von Normen und Werkstoffen über Energie- und CO₂-Technologien bis hin zu Speziallösungen
- Gastbeiträge und wechselnde Hosts: jede Folge mit eigener Handschrift und Fachfokus
Seien Sie dabei, wenn Produkte und Prozesse zum Leben erweckt werden.
hör.BAR mehr Wissen
hör.BAR mehr Sicherheit
hör.BAR mehr Goetze

Episode 18DVGW-Zertifizierung für Sicherheitsventile in Trinkwasseranwendungen
Sauberes Trinkwasser ist selbstverständlich – oder?
Damit das auch so bleibt, spielt die richtige Technik in der Gebäude- und Installationstechnik eine zentrale Rolle. In der neuen Folge unseres Podcasts hör.BAR sprechen Pascal Joos, Product & Business Development Manager bei GOETZE, und David Braun, Experte für Trinkwasserzertifizierungen bei GOETZE, über die Bedeutung von DVGW-zertifizierten Sicherheitsventilen.
Erfahren Sie,
warum Zertifizierungen nach DVGW weit mehr sind als Bürokratie,
wie Sicherheitsventile zum Schutz der Trinkwasserhygiene beitragen,
und worauf es bei der Auswahl und Installation wirklich ankommt.
Außerdem werfen unsere Experten einen Blick in die Zukunft:
Ab 2028 dürfen bestimmte bleihaltige Werkstoffe in Trinkwasseranlagen nicht mehr verwendet werden – ein wichtiger Schritt für mehr Sicherheit und Nachhaltigkeit.
Seien Sie dabei, wenn technische Produkte und Prozesse zum Leben erweckt werden.
- hör.BAR mehr Wissen
hör.BAR mehr Sicherheit
- hör.BAR mehr Goetze
Jetzt überall wo es Podcasts gibt!
Sie möchten mehr von uns hören?
Alle hör.BAR-Episoden





