Baureihe 493

Überströmventile aus Edelstahl, in Eckform oder mit drehbarem Eckgehäuse, mit Gewinde- oder Hochdruckanschlüssen

Gut zu wissen Daten & Fakten

Nennweite

DN 8 bis DN 10
1/4" bis 3/8"

Druck

50 bar bis 1,000 bar

Temperatur

-196 °C bis 200 °C
Bauform

Eckform

Material

Edelstahl

Nennweite

DN 8 bis DN 10
1/4" bis 3/8"

Medium
  • Flüssigkeiten
  • Luft, Gase und technische Dämpfe
  • Wasserdampf
Temperatur in °C

-196 °C bis 200 °C

Einstelldruck in bar

50 bar bis 1,000 bar

Mit den Hochdruck-Überströmventilen der Baureihe 493 bietet Goetze eine innovative Lösung für die Absicherung von Hochdrucksystemen. 

Die Baureihe 493 umfasst zwei unterschiedliche Bauformen – Bauform I und Bauform III – die gezielt auf verschiedene Einbausituationen, Druckbereiche und Betriebsbedingungen abgestimmt sind. Ob in der Wasserstoffverdichtung, Pumpenabsicherung oder Gasverflüssigung – die Baureihe 493 ist die optimale Lösung für anspruchsvolle Hochdruckanwendungen. 

Sobald der eingestellte Maximaldruck erreicht wird, öffnet das Ventil automatisch und leitet überschüssiges Medium gezielt in einen Niederdruckbereich oder eine Rücklaufleitung ab. Dies schützt Hochdruckpumpen, Verdichter und Rohrleitungen vor Überlastung und reduziert das Risiko von Systemausfällen. 

Die Baureihe 493 ist in zwei Bauformen erhältlich, die je nach Anwendungsanforderung spezifische Vorteile bieten. Bauform I deckt einen Druckbereich von 50 bis 500 bar ab und verfügt über eine drehbare Auslasshube, die eine flexible Installation ermöglicht. Bauform III hingegen ist für Drücke bis 1000 bar ausgelegt und eignet sich besonders für robuste Anwendungen. Mit einem festen Eckgehäuse ist die Bauform III bis zu 500 bar gegendruckkompensiert, was eine besonders stabile Druckregelung auch in anspruchsvollen Umgebungen gewährleistet. Während Bauform I mit einem breiten Temperaturbereich von -196 °C bis +200 °C überzeugt, ist Bauform III für Betriebstemperaturen zwischen -10 °C und +150 °C optimiert.

Die robuste Edelstahl-Konstruktion beider Bauformen sorgt zudem für eine hohe Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.

Typische Einsatzbereiche des Hochdruck-Überströmventils finden sich in der Pumpenabsicherung, Hydraulik von Membranverdichtern und technischen Gasverdichtungen. Besonders in Wasserstoffanwendungen, CO₂-Extraktionsprozessen und kryogenen Hochdrucksystemen spielt es eine entscheidende Rolle, da hier eine zuverlässige Druckentlastung unerlässlich ist. Auch in chemischen und petrochemischen Industrieprozessen sowie Hochdruckspeichern kommt die Baureihe 493 zum Einsatz.

Mit ihrer präzisen Funktion, flexiblen Installation und außergewöhnlichen Beständigkeit setzt die Baureihe 493 neue Maßstäbe in der Hochdruck-Drucksicherung. Unternehmen, die auf maximale Betriebssicherheit und Effizienz setzen, profitieren von einem zuverlässigen Überströmventil, das auch unter extremen Bedingungen optimal arbeitet.

Lassen Sie sich jetzt beraten – wir haben die passende Lösung für Ihre Hochdruckanwendung!

Anschlussarten
  • Rohr-Außengewinde
  • Rohr-Innengewinde
  • Konus/Gewindeverschraubungen (Cone and Thread)
  • Drucksysteme
  • Prüfstandstechnik
  • Schiffbau und -ausrüstung
  • Maschinen- und Apparatebau
  • Sekundärbereiche der Lebensmittel-, Getränke-, Pharma- und Kosmetikindustrie

Zum Schutz von Pumpen vor Überlastung in geschlossenen Kreisläufen für neutrale/nicht neutrale, nicht klebende Flüssigkeiten und zur Regelung in Drucksystemen für neutrale/ nicht neutrale Gase und Dämpfe und -je nach Dichtung- auch für Wasserdampf.

Dokumente

Sie benötigen die passenden 3D-Daten für Ihr Projekt?

Wir schicken Ihnen die gewünschten Daten gerne per E-Mail.

Anfrage 3D-Daten