News 25.11.2025Eiskalte Herausforderungen – Sicherheit und Technik in der Welt der verflüssigten Gase

In der neuen Folge unserer Goetze hör.BAR tauchen wir tief ein in die faszinierende Welt der technischen Gase. Gemeinsam mit Stefan Welle von der Firma BASI spricht Olaf Schulenberg, Business Development Manager bei GOETZE KG Armaturen, über die Herstellung, die Herausforderungen und die vielen – oft unsichtbaren – Einsatzbereiche dieser eiskalten Alltagshelfer.

  • Wie entstehen tiefkalt verflüssigte Gase?
  • Welche Technik steckt dahinter, und warum sind sie für viele Anwendungen unverzichtbar?

Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der aktuellen Folge unseres Podcasts Goetze hör.BAR mit dem Titel „Eiskalte Herausforderungen“.

Olaf Schulenberg, Business Development Manager bei Goetze KG Armaturen, spricht mit Stefan Welle von der Firma BASI, einem mittelständischen Gasunternehmen aus Südwestdeutschland. Gemeinsam geben sie spannende Einblicke in die Welt der technischen Gase – von der Herstellung über die Lagerung bis hin zur sicheren Anwendung in Industrie und Alltag.

Dabei wird schnell klar: Die Temperaturen in diesem Bereich sind extrem – bis zu –190 °C und kälter – und stellen hohe Anforderungen an Materialien, Dichtungen und Sicherheitsarmaturen. Nicht jedes Metall oder Schmiermittel hält diesen Bedingungen stand. Genau hier zeigt sich die Bedeutung von Präzision und Qualität – Werte, für die GOETZE steht.

Doch technische Gase sind nicht nur in der Industrie präsent: Sie begegnen uns im täglichen Leben, oft ohne dass wir es merken.
Ob bei der medizinischen Sauerstoffversorgung, in der Lebensmittelindustrie, bei der Laserbearbeitung von Metallen oder im Rahmen der Energiewende – tiefkalt verflüssigte Gase spielen in unzähligen Prozessen eine zentrale Rolle.

Ein besonderes Augenmerk liegt im Gespräch auf dem Thema Sicherheit: Welche Risiken entstehen beim Umgang mit Gasen, und wie lassen sich diese minimieren? Stefan Welle erläutert, warum Sicherheitsventile, Überströmregler und das richtige Verständnis für Druck und Temperatur entscheidend sind, um Anlagen zuverlässig zu betreiben.

Für alle, die verstehen möchten, was hinter den „eiskalten Herausforderungen“ steckt – und warum uns Gase überall begegnen – lohnt sich ein Blick (und ein Ohr) in die neue Folge der GOETZE hör.BAR.

🎧 Jetzt reinhören: [Link zur Podcast-Folge einfügen]